Glossary entry

Englisch term or phrase:

\'U\' tube water gauge

Deutsch translation:

U-Rohr-Manometer/Druckmesser

Added to glossary by Nora Schmitt
Oct 31, 2012 17:59
11 yrs ago
Englisch term

'U' tube water gauge

Englisch > Deutsch Technik Bauwesen/Hochbau/Tiefbau internal pipework test
Liebe Kollegen,

ich übersetze einen Text in dem der Bau und die nachfolgenden Testverfahren von/für ein Regenwasserabflusssystem besprochen wird/werden. Leider kann ich für den oben genannten Begriff keine deutsche Übersetzung finden und bitte Sie/Euch daher um Rat.

Textzusammenhang:

Rainwater drainage system

Internal pipework test
-preparation: temporarily seal open ends of pipework with plugs.
- test-apparatus: connect a 'U' tube water gauge and air pump to pipework via plug.
Proposed translations (Deutsch)
4 +1 U-Rohr-Manometer

Proposed translations

+1
2 Stunden
Selected

U-Rohr-Manometer

Barometer mit einfachem Siphon
Sir Robert Boyle bog das Barometerrohr nach oben, was zu einem „Siphon-Rohr“ führt, wie es auch heute noch verwendet wird.
http://de.wikipedia.org/wiki/Barometer

Die zu untersuchende Flüssigkeit befindet sich in einem Glaskolben. Dieser ist mit der Druckmessung über ein U-Rohr verbunden, in dessen Senke ebenfalls die zu untersuchende Substanz steht. Dieses U-Rohr dient als relativer Druckmesser zwischen dem isothermen Gasraum und dem Außenraum, in dem sich ein Rückflusskühler und der (absolut messende) Druckmesser befindet. Am Außenraum ebenfalls angeschlossen sind eine Gaszufuhr und eine Pumpe.
http://de.wikipedia.org/wiki/Isoteniskop

Flüssigkeitsmanometer [Bearbeiten]
McLeod-ManometerU-Rohr-Manometer
Hier wird der Druck durch Verschieben einer Flüssigkeitssäule angezeigt. Dazu wird ein U-förmiges Glasrohr benutzt, das bis etwa zur Hälfte mit der Sperrflüssigkeit (Quecksilber oder Wasser) gefüllt ist. Wenn dann eine Druckdifferenz zwischen den Schenkeln des U anliegt, verschiebt sich die Flüssigkeitssäule zu der Seite mit dem geringeren Druck. Der Niveauunterschied ist das Maß für die Druckdifferenz. Diese Bauart wird heutzutage nur noch selten verwendet, da die verwendeten Flüssigkeiten entweder giftig sind oder leicht verdunsten. Auch ist dieses Messverfahren, abhängig von der Dichte der Sperrflüssigkeit, nur für geringe Drücke geeignet. Ein U-Rohr Manometer für 1 bar Druck wäre mit Wasser über 10 Meter hoch (mit Quecksilber immer noch 760 mm). Häufigste Verwendung waren Blutdruckmesser, die Quecksilber als Flüssigkeit verwendeten. Daher auch die Maßeinheit mmHg (mm Quecksilbersäule) für den Blutdruck.
http://de.wikipedia.org/wiki/Druckmesser
Peer comment(s):

neutral Christian Weber : Habe ich auch drüber nachgedacht, aber ein water gauge ist an sich kein Manometer... Und der AT gibt kein Aufschluss darüber, ob hier der Druck gemessen werden soll
10 Stunden
U-förmig ist es auf jeden Fall. Air pump direkt neben water gauge spricht eigentlich für ein Manometer.
agree Rolf Kern : Nur würde ich "Manometer" durch den Oberbegriff "Druckmesser" ersetzen, denn unter einem "Manometer" stellt man sich gewöhnlich etwas anderes vor
19 Stunden
Danke!
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Vielen Dank Johannes, Christian und Rolf. Schöne Woche und liebe Grüße!"

Reference comments

22 Stunden
Reference:

Water Gauge

Übersetzungen aus meinen Fachwörterbüchern, wobei wahrscheinlich die ersten 2 hier zutreffen:
Hydraulischer Druckmesser
In mm Wassersäule geeichter Unterdruckmesser
Peil
Wassermesser
Wassersäule
Wasserstand
Wasserstandsanzeiger
Wasserstandsrohr
Wasserstandszeiger
Peer comments on this reference comment:

agree Johannes Gleim : Wasserstandsanzeiger habe ich auch im Kucera gefunden.
1 Tag 1 Stunde
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Begriffsuche
  • Jobs
  • Foren
  • Multiple search