Nov 20, 2015 13:54
8 yrs ago
1 viewer *
French term

débordement

French to German Other Government / Politics Polizei
Und noch eine letzte Frage an diesem stürmischen Freitag:
Auch der nachfolgende Satz stammt aus einer Verordnung betreffend Durchgangsplätze für Fahrende:

«Les moyens et les compétences dont disposent le Corps de la Police cantonale permettent d’assurer les interventions de grande envergure, et de maintenir l’ordre afin d’éviter tout débordement …»

Es ist schon klar, was mit «éviter tout débordement» gemeint ist, aber mir fällt kein treffender dt. Ausdruck ein. «Ausschreitungen / Exzesse » finde ich zu stark. Mir schwebt etwas mit «überborden» vor - also die Polizei soll verhindern, dass die Situation überbordet oder ausser Rand und Band gerät -, aber auch da fehlt mit der richtige Ausdruck. Hat jemand eine zündende Idee? Vielen Dank!

Discussion

ibz (asker) Nov 23, 2015:
@Andrea Manchmal liegt die Lösung ja wirklich sehr nah: guter Vorschlag, danke!
Andrea Halbritter Nov 23, 2015:
Wie wär's dann einfach mit "Probleme vermeiden"?
ibz (asker) Nov 22, 2015:
@Schtroumpf Also eigentlich geht es darum, dass sich alle an die Regeln halten und ganz allgemein die Ruhe und Ordnung eingehalten werden: nicht zu viele Leute auf dem Platz, keine Musik bis morgens um 3 usw. Ausschreitungen klingt mir zu sehr nach Chaoten und so starks soll nicht sein. Ich dachte noch an die Umschreibung, «um die Situation jederzeit unter Kontrolle zu halten» (ähnliche Richtung wie Christina).
Schtroumpf Nov 20, 2015:
Gefahr der Vorwegnahme von Problemen? Deine Ausschreitungen, ibz, fand ich eigentlich am besten. Denn die Polizei hat doch sicher den Auftrag, auch in total friedlichen Situationen dazusein, einfach um die Einhaltung von Regeln zu überwachen.
Eskalationen und Ausufern klänge schon danach, dass die bloße Präsenz des jeweiligen Publikums bereits problematisch ist. Oder sehe ich das zu eng?
Christina B. Nov 20, 2015:
Bei débordé denke ich auch an überlastet, hier würde vielleicht auch etwas in Richtung "dass die Situation außer Kontrolle gerät" passen.

Proposed translations

3 days 9 hrs
French term (edited): éviter tout débordement
Selected

Probleme vermeiden (ici)

s. Diskussion
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Fand ich hier letztlich am passendsten. Herzlichen Dank an alle für eure Hilfe!"
2 mins

Überlastungen

Überlastungen verhindern/vermeiden – würde das nicht passen?
Note from asker:
Danke für deinen Vorschlag! In meinem Kontext passt er allerdings nicht so richtig ...
Something went wrong...
+9
15 mins

um ein Ausufern der Situation / um Eskalationen jeglicher Art zu vermeiden

wäre mein Vorschlag
Note from asker:
«Ausufern der Situation» trifft es gut, danke!
Peer comment(s):

agree Olaf Reibedanz : Finde ich sehr gut!
10 mins
danke, Olaf !
agree GiselaVigy
12 mins
danke, Gisela !
agree franglish
28 mins
danke, franglish!
agree Ingeborg Gowans (X)
1 hr
danke, Ingeborg !
agree Jutta Deichselberger
1 hr
danke, Jutta !
agree Solveigdc
1 hr
danke, Solveigdc !
agree Andrea Halbritter : "Ausufern der Situation".
2 hrs
danke,Andrea !
agree M-G
5 hrs
danke, M-G !
agree Geneviève von Levetzow
1 day 15 hrs
danke, Geneviève !
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search