Feb 27, 2016 00:29
8 yrs ago
English term

increased tax compliance

English to German Bus/Financial Investment / Securities
We also remain underweight in housing finance companies, as we expect banks to outperform instead, due to an anticipated improvement in asset quality in the banking sector. In addition, we are concerned about the slowdown in real estate due to high prices and ***increased tax compliance***.

Wie genau ist das zu verstehen? Hier meine bisherigen Ideen:

a) [...] Darüber hinaus sind wir besorgt wegen der Abkühlung des Immobilienmarktes infolge hoher Preise und einer ***konsequenteren Steuercompliance***.

b) [...] Darüber hinaus sind wir besorgt wegen der Abkühlung des Immobilienmarktes infolge hoher Preise und einer ***konsequenteren Einhaltung der Steuervorschriften***.

c) [...] Darüber hinaus sind wir besorgt wegen der Abkühlung des Immobilienmarktes infolge hoher Preise und einer ***konsequenteren Anwendung [Durchsetzung] der Steuervorschriften***.

d) [...] Darüber hinaus sind wir besorgt wegen der Abkühlung des Immobilienmarktes infolge hoher Preise und ***strengerer steuerlicher Vorschriften***.


Die letzten beiden Varianten sind etwas interpretiert, aber ich frage mich, ob das nicht vom Kontext her besser passen würde.

Discussion

Andrea Hauer Feb 27, 2016:
Ich finde d) ausreichend.
Olaf Reibedanz (asker) Feb 27, 2016:
Kontext: Es geht übrigens um den indischen Markt.

Proposed translations

1 day 12 hrs
Selected

konsequentere Durchsetzung der steuerrechtlichen Vorschriften

Ich tippe auf c, denn:

d) macht für mich inhaltlich sehr viel Sinn, aber lässt sich zumindest für mich als DE-EN-Übersetzer mit englischer Partnerin/Frau nicht aus dem englischen Begriff herleiten.

c) macht dann auf besagter gedanklicher Schiene (die Leute kaufen weniger (sodass sich der Immobilienmarkt abkühlt, da es weniger Kaufabschlüsse gibt), da Themen wie Grundsteuer und vor allem Grunderwerbssteuer sie nun stärker belasten) auch noch sehr viel Sinn und lässt sich aus dem englischen Begriff herleiten

b) sehe ich auch nicht so, würde bedeuten, dass der Mensch besser geworden ist (steuerehrlicher)

a) gefällt mir sprachlich weniger gut und inhaltlich geht es in Richtung b)

--------------------------------------------------
Note added at 1 day12 hrs (2016-02-28 12:54:52 GMT)
--------------------------------------------------

Zu b): https://de.wikipedia.org/wiki/Homo_homini_lupus (nicht meine eigene Meinung, aber ein Topos in der Philosophie, vgl. z.B. Hobbes' Leviathan).

--------------------------------------------------
Note added at 1 day12 hrs (2016-02-28 13:02:13 GMT)
--------------------------------------------------

c) bzw. die Leute kaufen weniger, da geltendes Steuerrecht bei Grundsteuer, Grunderwerbssteuer etc. nun 'schärfer' angewendet wird, der Fiskus genau guckt, was sie am Immobilienmarkt tun, d.h. ob sie alles steuerlich angeben.
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Danke an alle! Ich hab mich letztlich für die Variante c) entschieden."
48 mins

erhöhter Einhaltung von Steuervorschriften

vielleicht
Something went wrong...
+1
2 hrs

verbesserte Steuermoral

Klingt idiomatisch und man hört es deshalb auch häufig in den täglichen Wirtschaftsnachrichten (mit leichten Abwandlungen)
https://www.google.de/?gws_rd=ssl#q="Steuermoral"
Peer comment(s):

agree ViBe : oder: mehr Steuerdisziplin ))
1 day 10 hrs
Stimmt. Passt auch gut. Die anderen Lösungen klilngen mir etwas umständlich
Something went wrong...
7 hrs

zunehmende Erfüllung der steuerlichen Pflichten bzw.

zunehmende Implementierung eines Systems zur Sicherstellung der steuerlichen Rechtsbefolge

Laut Wikipedia kommt es darauf an, aus welcher Sicht (Finanzverwaltung oder Unternehmen) der Begriff gesehen wird.

Eine weitere Möglichkeit wäre: mehr (Maßnahmen zur Steigerung der) Steuerehrlichkeit (in Anlehnung an das Gesetz zur Förderung der Steuerehrlichkeit und http://www.fondsweb.de/fondsnews/9460-Charlemagne-Magna-Umbr...

oder

schärfere Regeln zur Bekämpfung der Steuerhinterziehung
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search