Dec 31, 2015 13:10
9 yrs ago
niemiecki term
Umlaufmenü
niemiecki > polski
Technika/inżynieria
Inżynieria (ogólne)
Adressprogrammiergerät
Telegramm-Zeiger
Wenn Sie nach dem Geräte-Start die Display-Sprache eingestellt haben, betätigen Sie die “AUF”-Taste (nach Adress-Änderung: die Enter-Taste), um in das Umlaufmenü zu gelangen.
Der Zeiger 9 (Z9) zeigt eine mögliche Leistungsreduzierung bei Übertemperatur an.
Keine Reduzierung = Gleichrichter läuft mit den vorgegebenen Werten.
Bis zu diesem Fenster sind bedienerseitig keine Eingaben möglich. Die Anzeigen dienen nur zur Informationsausgabe.
Über die „AB“-Taste gelangen Sie immer zum vorangehenden Fenster zurück.
Weiter mit “AUF”:
Im weiteren Verlauf des Umlaufmenüs können bedienerseitig Eingaben gemacht werden.
Wenn Sie nach dem Geräte-Start die Display-Sprache eingestellt haben, betätigen Sie die “AUF”-Taste (nach Adress-Änderung: die Enter-Taste), um in das Umlaufmenü zu gelangen.
Der Zeiger 9 (Z9) zeigt eine mögliche Leistungsreduzierung bei Übertemperatur an.
Keine Reduzierung = Gleichrichter läuft mit den vorgegebenen Werten.
Bis zu diesem Fenster sind bedienerseitig keine Eingaben möglich. Die Anzeigen dienen nur zur Informationsausgabe.
Über die „AB“-Taste gelangen Sie immer zum vorangehenden Fenster zurück.
Weiter mit “AUF”:
Im weiteren Verlauf des Umlaufmenüs können bedienerseitig Eingaben gemacht werden.
Proposed translations
(polski)
4 | menu w układzie zamlniętym / w układzie pętli |
Andrzej Lejman
![]() |
Proposed translations
1 dzień 19 godz.
Selected
menu w układzie zamlniętym / w układzie pętli
tzn. naciskając kolejno strzałkę w górę (lub w dół) przechodzimy przez kolejne punkty menu i na koniec wracamy do punktu wyjścia.
--------------------------------------------------
Note added at 1 day19 hrs (2016-01-02 08:43:58 GMT)
--------------------------------------------------
układzie zamkniętym, oczywiście
--------------------------------------------------
Note added at 1 day19 hrs (2016-01-02 08:43:58 GMT)
--------------------------------------------------
układzie zamkniętym, oczywiście
4 KudoZ points awarded for this answer.
Comment: "Bardzo dziękuję :-)"
Discussion