Jul 22, 2006 16:26
18 yrs ago
1 viewer *
polski term
głoski zwarto-wybuchowe
polski > niemiecki
Literatura/sztuka
Językoznawstwo
Mikrofon powinien być wyposażony w nakładkę przeciwwietrzną, zabezpieczająca przed podmuchami powietrza w czasie wymawiania głosek „zwarto-wybuchowych”.
Proposed translations
(niemiecki)
4 | Windschutz mit Poppschutz |
Crannmer
![]() |
3 +1 | Plosive, Plosivlaute |
Alicja Butkiewicz-Hübscher
![]() |
Proposed translations
1 godz.
polski term (edited):
nakladka przeciwwietrzna zabezpieczajaca przed itd.
Selected
Windschutz mit Poppschutz
Windschutz mit Poppschutz
kombinierter Wind- und Poppschutz
die wörtliche Übersetzung des Textes wird kein Schwein verstehen :-)
Ein Poppschutz dient bei der Nahbesprechung von Mikrofonen als Schutz vor Tonstörungen (Zischeln) bei der Aussprache von Reibelauten ([f], [s], [ʃ], [x] etc.), Affrikaten ([pf], [tʃ] etc.) und vorderen Plosivlauten ([p], [t] etc.) und besteht meist aus Schaumstoff. Der oft als Kugel oder Ellipsoid ausgebildete Poppschutz, der auf das jeweilige Mikrofon aufgesteckt wird, fungiert hierbei als Schalldämpfung für die hohen Frequenzanteile besagter Laute (akustischer Tiefpass). In Tonstudius werden Poppschutze auch separat, als flache, löchrige Membran vor dem Mikrofon installiert.
Rundfunk-Sendeanstalten lassen oft farblich auffallende Poppschutz-Formen produzieren und mit dem jeweiligen Senderlogo versehen, damit bei Fernsehübertragungen die eigene Marke auffällig präsentiert wird. Bei besonders extravaganten Formen leidet hierbei die akustische Qualität des Systems Poppschutz/Mikrofon.
http://de.wikipedia.org/wiki/Poppschutz
kombinierter Wind- und Poppschutz
die wörtliche Übersetzung des Textes wird kein Schwein verstehen :-)
Ein Poppschutz dient bei der Nahbesprechung von Mikrofonen als Schutz vor Tonstörungen (Zischeln) bei der Aussprache von Reibelauten ([f], [s], [ʃ], [x] etc.), Affrikaten ([pf], [tʃ] etc.) und vorderen Plosivlauten ([p], [t] etc.) und besteht meist aus Schaumstoff. Der oft als Kugel oder Ellipsoid ausgebildete Poppschutz, der auf das jeweilige Mikrofon aufgesteckt wird, fungiert hierbei als Schalldämpfung für die hohen Frequenzanteile besagter Laute (akustischer Tiefpass). In Tonstudius werden Poppschutze auch separat, als flache, löchrige Membran vor dem Mikrofon installiert.
Rundfunk-Sendeanstalten lassen oft farblich auffallende Poppschutz-Formen produzieren und mit dem jeweiligen Senderlogo versehen, damit bei Fernsehübertragungen die eigene Marke auffällig präsentiert wird. Bei besonders extravaganten Formen leidet hierbei die akustische Qualität des Systems Poppschutz/Mikrofon.
http://de.wikipedia.org/wiki/Poppschutz
4 KudoZ points awarded for this answer.
Comment: "Dziekuje za obydwie opcje!"
+1
18 min
Plosive, Plosivlaute
http://de.wikipedia.org/wiki/Plosive
--------------------------------------------------
Note added at 23 Min. (2006-07-22 16:49:32 GMT)
--------------------------------------------------
http://pl.wikipedia.org/wiki/Spółgłoska_zwarta
http://www.staff.amu.edu.pl/~taborek/grammatik/phonetik/kons...
--------------------------------------------------
Note added at 23 Min. (2006-07-22 16:49:32 GMT)
--------------------------------------------------
http://pl.wikipedia.org/wiki/Spółgłoska_zwarta
http://www.staff.amu.edu.pl/~taborek/grammatik/phonetik/kons...
Something went wrong...